Footer - MV Engineering

INNOVATIVE WÄRME-, KÄLTE-, SCHALL- UND BRANDSCHUTZLÖSUNGEN AUF MIKROHOHLKUGELBASIS

Wir verfügen über einen patentierten Brandschutz, die Marke Vatramil.


MV Engineering GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vermarktet weltweit funktionelle, umweltschonende und qualitativ hochwertige Produkte für passiven Brandschutz und Wärmedämmung im Hochtemperaturbereich unter der Marke „Vatramil“.


Als Entwickler von innovativen Dämm- und Isolierstoffen sowie Hochtemperaturklebern sind wir in enger Zusammenarbeit mit den Kunden stets auf der Suche nach neuen Lösungen und arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Produkte.


Vatramil vereint die positiven Eigenschaften vieler Dämmstoffe in einem Produkt.





Vatramil ist flexibel und vielseitig einsetzbar


Unsere Produkte können überall dort eingesetzt werden, wo passiver Brandschutz notwendig ist wie z.B. im Hochbau, Schiffbau, Fahrzeugbau, Luftraumfahrt, Ofen- Maschinenbau, in der Gießereitechnik etc..

Als Grundmaterial wurden in vielfältigen Variationen auf dem Markt erhältliche mineralische Mikrohohlkugeln ausgewählt. In Kombination mit neuen anorganischen Bindemitteln, die sowohl bei Raumtemperatur als auch unter vordefinierten Temperaturen vernetzen bzw. aushärten, ergeben sich neue und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Vatramil ist eine in sich geschlossene Produktreihe aus Klebern, Spritz- und Spachtelmassen, Pasten für die maschinelle Weiterverarbeitung sowie Platten und Formteilen.







Vorteile der Vatramil-Produkte

  • Nicht brennbar, Euroklasse A1
  • Geringes Gewicht
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit
  • Gute Schallabsorption
  • Gute Festigkeitseigenschaften
  • Einfache Montage und Verarbeitung
  • Viele Kombinationsmöglichkeiten
  • minimale Rauchgasentwicklung
  • minimale Geruchsentwicklung
  • Geringe Alkalität
  • nicht hygroskopisch
  • Hydrophob
  • Chemikalienbeständig
  • Gutes elektrisches Isoliervermögen
  • Hohe Geschlossenzelligkeit
  • Recycelbar
  • Deponiefähig




Vatramil Klebstoffe


VATRAMIL Klebstoffe sind hochtemperaturbeständige, einkomponentige und gebrauchsfertige Kleber mit guter Haftung. Vatramil Klebstoffe werden insbesondere für Klebeverbindungen von nicht brennbaren oder schwer entflammbaren Materialien eingesetzt, wie z.B. zum Verkleben von Brandschutzplatten bzw. Dämmstoffplatten auf Gipskarton, Edelstahl, Holz, Kunststoff, Glas, Aluminium usw..

Technische Daten

Technisches Datenblatt für Vatramil Klebstoff MVK 643

  • Maximale Anwendungstemperatur: ca. 800°C Dauer Temperatur, ca. 1000°C maximale Kurzzeitanwendungs­temperatur
  • Rohdichte: ca. 400 kg/m³
  • Ergiebigkeit: ca. 0,63 g/ml
  • Konsistenz: Stabile Paste
  • Farbe: Grau




Vatramil Pasten


VATRAMIL Pasten können sowohl unter Temperatur aushärtend als auch selbstaushärtend hergestellt werden. Die Pasten sind besonders im Bereich der Technik zur Isolierung von schwer zugänglichen oder asymmetrischen Stellen geeignet. Mögliche zusätzliche Anwendungen: Kabel- und Rohrabschottung, Brandschutzabdichtungen (z.B. für Deckenleuchten, Steckdosen) etc..

Technische Daten

Technisches Datenblatt für Vatramil Pasten

  • Klassifizierungstemperatur: nach AGI-Arbeitsblatt Q 132 ca. 860°C
  • Euroklasse: Klassifizierung MPA 16-901 1304 000-80 nach DIN EN 13501-1:2002 A1
  • Schmelzpunkt: MPA 16-901 1304 000-S in Anlehnung an DIN 4102-17 > 1000°C
  • Rohdichte nach Trocknen: ca. 110 kg/m³
  • Ergiebigkeit: ca. 0,33 kg/l
  • Wärmeleitfähigkeit (λ10): nach DIN EN 12667 ca. 0,038 W/mK
  • Alkalität (pH-Wert): ca. 9 bei 23°C
  • Spezifische Wärmekapazität: ca. 0,84 kJ/(kgK)
  • AS-Qualität: auf Anfrage
  • Farbe: Hellgrau




Vatramil Platten


VATRAMIL Platten sind speziell entwickelte, hochtemperaturbeständige Platten, basierend auf mineralischen Mirkohohlkugeln, mit hervorragenden wärmedämmenden und akustischen Eigenschaften. Eine der positiven Eigenschaften von Vatramil ist, dass bei niedrigen Rohdichten hohe Anwendungstemperaturen erreicht werden. Hieraus ergeben sich neue Varianten und leichtere Konstruktionen für den Brandschutzsektor.

Technische Daten

Technisches Datenblatt für Vatramil Platten

  • Klassifizierungstemperatur: nach AGI Q 132 ca. 860°C
  • Euroklasse: Klassifizierung MPA 16-900 9265-C nach DIN EN 13501-1:2002 A1
  • Rohdichte: ca. 110 kg/m³
  • Alkalität (pH-Wert): ca. 9 bei 23°C
  • Wasseraufnahme: nach DIN EN 1609 ca. Wp=0,25 kg/m²
  • Glühverlust: nach DIN EN 13820 ca. 2%
  • Druckspannung bei 10% Stauchung: nach DIN EN 826 ca. 0,4 Mpa
  • AS-Qualität: nach AGI Q 135 ≤ 7,5 mg/kg
  • Farbe: Hellgrau




VATRAMIL Formteile


VATRAMIL Formteile können durch verschiedene Verfahren wie Kernschiessen, Pressen oder Stampfen, und somit in jeder beliebigen Form, hergestellt werden, wie z.B. Speiser für die Gießereitechnik, Rohrschalen, Kappen, Bögen etc.. Vatramil Rohstoffe für Formteile zeichnen sich durch eine hohe Grundstandfestigkeit und minimale Schrumpfung beim Trocknen aus.